Über Weihnachtsmarkt-in-Duesseldorf.de informieren wir Sie immer aktuell über alle 2022 in Düsseldorf stattfindenden Weihnachtsmärkte mit Lageplan, Öffnungszeiten und natürlich vielen Insider-Tipps.
Tauchen Sie ein in die wunderbare Weihnachtsatmosphäre der Stadt Düsseldorf. Die Weihnachtsmärkte in der Altstadt, auf dem Schadowplatz und am Schloss Benrath laden auch in diesem Jahr wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Auf Weihnachtsmarkt-in-Duesseldorf.de finden Sie alle Informationen zu den Düsseldorfer Weihnachtsmärkten, inklusive Öffnungszeiten und Lageplan, um Ihren Besuch bestmöglich planen zu können.
Erleben Sie das winterliche Flair der Stadt und genießen Sie Glühwein und Leckereien, während Sie zwischen den liebevoll dekorierten Buden schlendern. Die verschiedenen Themenmärkte bieten für jeden Geschmack das passende Angebot, sei es traditionelle Handwerkskunst oder ausgefallene Geschenkideen.
Die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte präsentieren sich Ihren Besuchern auch in diesem Jahr als durch die Innenstadt führende, aneinandergereihte Themenmärkte. Festlich geschmückt und bieten sie Ihren Besuchern ein vielfältiges Angebot an lokalen und internationalen Köstlichkeiten sowie handwerklichen und weihnachtlichen Produkten.
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf öffnet in diesem Jahr vom 17. November bis 30. Dezember 2022 seine Weihnachtsbuden und Glühweinstände.
Sonntags bis donnerstags von 11:00 bis 20:00
Freitag und Samstag: 11:00 bis 21:00
Heiligabend: von 11:00 bis 15:00
2. Weihnachtstag: von 14:00 bis 20:00
Totensonntag (20.11.22): geschlossen
1. Weihnachtstag: geschlossen
Am 27.11.2022 ist übrigens wieder von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
Mittelpunkt der Düsseldorfer Weihnachtmärkte ist der Handwerkermarkt vor dem Rathaus. Ein wunderschöner Weihnachtsbaum und festliche Weihnachtsbuden sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Vor dem Düsseldorfer Schlossturm ergänzt ein nachgebautes französisches Dorf aus dem Elsass mit kulinarischen Köstlichkeiten das beliebte "Wheel of Vision" Riesenrad.
Als Verbindungsstraße der Altstadt zur Königsallee gibt es hier in den Weihnachtsbuden so maches weihnachtliche Geschenk zu entdecken. Ein beliebter Treffpunkt ist die Glühweinpyramide.
Besuchermagnet ist die DEG-Winterwelt auf dem Corneliusplatz an der KÖ. Groß und klein dürften sich hier gleichermaßen wohlfühlen. Für die Großen die Füchschen-Alm und Eisstockschießen und für die Kleinen eine tolle Eislauffläche.
Flaniermeile und Lichtermeer in einem. In diesem Jahr wurde das KÖ-Angebot um die wunderschönen Weihnachtsbuden vom ehemaligen Engelchenmarkt erweitert.
Direkt vor dem KÖ-Bogen auf dem Schdowplatz liegt ein schönes Weihnachtsdorf mit kulinarischen Köstlochkeiten und weihnachtlichen Angeboten.
Der neue KÖ-Bogen II ist ein architektonisches Highlight in Düsseldorf. Ein schöner Weihnachtsmarkt hat sich hier auf dem Gustav-Gründgens-Platz vor dem Schauspielhaus niedergelassen.
Shopping was das Herz begehrt. Spätestens auf Düsseldorfs bekannter Schadowstraße findet man sein Geschenk für Weihnachten. Das Angbeot an Weihnachtbuden und Geschäften ist hier wirklich sehr reichhaltig.
Wir informieren Sie über die Lage und Termine mit Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte in Düsseldorf, sagen Ihnen wo es den besten Glühwein oder Eierpunsch gibt, zeigen die schönsten Fotos und geben Empfehlungen zum Einkaufen, für Hotels zum Übernachten und Parken.
Ein Bummel durch die Düsseldorfer Innenstadt ist während der Vorweihnachtszeit ein wunderschönes vorweihnachtliches Erlebnis. Die stimmungsvollen Weihnachts-Themenmärkte werden nicht, wie in anderen Städten üblich, zentral als riesiger Jahrmarkt, sondern an verschiedenen Orten in der belebten Innenstadt individuell inszeniert.
Zwischen dem 17.11. und dem 30.12.2022 öffnen in diesem Jahr mehr als 10 Weihnachts-Themenmärkte für Besucher ihre Tore. Von der Königsallee über die Altstadt und der Schadowstraße schlängeln sich die Weihnachtsbuchen wie eine Perlenschnur aneinander.
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf hat viele Namen:
Julemarked i Düsseldorf • Jõuluturg Düsseldorf • Joulumarkkinat Düsseldorf • Marché de Noël à Düsseldorf • Χριστουγεννιάτικη αγορά στο Ντίσελντορφ • שוק חג המולד בדיסלדורף • Margadh na Nollag i Dusseldorf • Christmas Market í Dusseldorf • Mercatino di Natale a Dusseldorf • デュッセルドルフのクリスマスマーケット • ניטל מאַרק אין דוססעלדאָרף • Mercat de Nadal a Düsseldorf • Božićni sajam u Düsseldorfu • Ziemassvētku tirdziņš Dusseldorf • Kalėdos rinka Diuseldorfas • Божиќ пазарот во Дизелдорф • Kerstmarkt in Düsseldorf • Julemarkedet i Düsseldorf • Christmas rynku w Dusseldorfie • Mercado de Natal em Dusseldorf • Рождественский рынок в Дюссельдорфе • Julmarknad i Düsseldorf • Божић тржиште у Дизелдорфу • Vianočný trh v Düsseldorfe • Božič na trgu v Düsseldorfu • Mercado de Navidad en Düsseldorf • Vánoční trh v Düsseldorfu • Düsseldorf Noel pazarı • Різдвяний ринок в Дюссельдорфі • Karácsonyi vásár Düsseldorf • Marchnad Nadolig yn Dusseldorf • Калядны рынак у Дзюсельдорфе
Haben Sie schon ein zentrales Hotel zu Ihrem Weihnachtsmarktbesuch gebucht?
Weihnachten-in-Duesseldorf.de
ist ein freies, unabhängiges Initiativ-Projekt von rimVERLAG und der redaktion-i-media. Wir informieren auf den folgenden Seiten ausschließlich über die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf, deren Lage, Öffnungszeiten und Angebote. Alle Inhalte ohne Gewähr.
rimVERLAG
Content Creator
Jahnstraße 30a
41564 Kaarst
FACEBOOK Share
die Redaktion
redaktion-i-media
Jahnstraße 17
40215 Düsseldorf
WERBE-PARTNER - klick
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Werbe-Partnern oder Kooperationen, die zu unserem Weihnachten-in-Duesseldorf.de Konzept passen. Unsere Webseiteinhalte stehen durchschnittlich zu über 95% SEO-oprimiert in den TOP Google Rankings. Sie können mich hierzu gerne über Whatsapp ansprechen.
AFFILIATE
Weihnachten-in-Duesseldorf.de finanziert sich teilweise über Affiliate, Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z. B. Booking.com. Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate Partner mit einer geringen Provision vergütet. Es entstehen Ihnen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Quellen
Fotos: Karlheinz Hillesheim, Jaroslav Voznica, Sabine Terhorst, Stefan Pollmanns, Kopfbilder, Videosequenzen und Lageplan auf dieser Webseite mit freundlicher Genehmigung 2018 www.duesseldorf-tourismus.de