Gibt es den Weihnachtsmann wirklich

Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?

Warnung: Nicht geeignet für kleine Weihnachtsgläubige!
Also, die Frage „Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?“ beschäftigt uns seit Generationen. Zum Glück haben wir eine höchst „wissenschaftliche“ Analyse entdeckt, die versucht, diese uralte Frage mit einem Augenzwinkern zu beantworten. Schnall dich an – es wird wild und ein bisschen absurd!

Weihnachtsdeko

Können Rentiere wirklich fliegen?

Klar, Rentiere sind großartig. Aber fliegen können sie? Nun, laut Biologie-Lehrbuch: Nein. Aber! Es gibt noch unzählige unentdeckte Spezies da draußen – vielleicht versteckt sich irgendwo eine besonders schlaue Rentierart, die nur der Weihnachtsmann kennt. Fliegende Rentiere? Check!

Wie viele Kinder muss der Weihnachtsmann eigentlich beschenken?

Okay, der Weihnachtsmann hat es nicht leicht. Von den 2 Milliarden Kindern auf der Welt konzentriert er sich vor allem auf die 378 Millionen christlichen Kinder. Klingt machbar, oder? Jetzt kommt’s: Bei durchschnittlich 3,5 Kindern pro Haushalt muss er in einer Nacht 91,8 Millionen Häuser abklappern. Hoffentlich hat er sein Navi dabei!

Wie schafft der Weihnachtsmann das zeitlich?

Der Weihnachtsmann hat dank der verschiedenen Zeitzonen etwa 31 Stunden Zeit, um seine Arbeit zu erledigen. Aber er muss dabei unglaubliche 822,6 Besuche pro Sekunde schaffen! Das bedeutet: Schlitten parken, Schornstein runter, Geschenke verteilen, Kekse futtern, Schornstein wieder rauf – in 1/1000 Sekunde! Superhelden-Speed? Check!

Wie schwer ist eigentlich der Schlitten?

Jedes Kind bekommt ein Geschenk von etwa 1 kg. Das ergibt 378.000 Tonnen Geschenke im Schlitten! Jetzt wird’s verrückt: Der Weihnachtsmann bräuchte keine 8 oder 9 Rentiere, sondern ganze 216.000 Rentiere, um diesen Schlitten zu ziehen. Das ist ein wahres Rentier-Arsenal! Hoffentlich gibt’s genug Möhren für alle.

Was passiert mit den Rentieren bei dieser Geschwindigkeit?

Wenn der Schlitten mit 1040 km pro Sekunde fliegt, wird die Luft so heiß, dass die vorderen Rentiere buchstäblich in Flammen aufgehen würden – wie ein Raumschiff beim Eintritt in die Erdatmosphäre. Und unser lieber Weihnachtsmann? Der wird so fest an den Schlitten gepresst, dass er mehr Newton-Kraft aushält, als wir uns vorstellen können. Zum Glück hat der Weihnachtsmann ein paar magische Tricks auf Lager!

Fazit: Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?

Na ja, wissenschaftlich betrachtet hätte der Weihnachtsmann eine ziemlich harte Zeit. Aber die Magie von Weihnachten sorgt dafür, dass wir alle ein wenig an Wunder glauben – und das ist doch das Wichtigste, oder? Denn am Ende des Tages zählt nicht, wie schnell der Schlitten fliegt, sondern dass die Weihnachtsfreude in jedem Herzen ankommt.

Webseiten aus Düsseldorf

Haben Sie schon ein zentrales Hotel zu Ihrem Weihnachtsmarktbesuch gebucht?

Booking.com

Weihnachtsmarkt-in-Duesseldorf.de
ist ein freies, unabhängiges Initiativ-Projekt von rimVERLAG und der redaktion-i-media. Wir informieren auf den folgenden Seiten ausschließlich über die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf, deren Lage, Öffnungszeiten und Angebote. Alle Inhalte ohne Gewähr.

redaktion-i-media
die Redaktion
Jahnstraße 30a
41564 Kaarst

FACEBOOK Share

rimVERLAG
Content Creator
Jahnstraße 17
40215 Düsseldorf

Tagungsräume in Düsseldorf

WERBE-PARTNER - klick
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Werbe-Partnern oder Kooperationen, die zu unserem Weihnachten-in-Duesseldorf.de Konzept passen. Unsere Webseiteinhalte stehen durchschnittlich zu über 95% SEO-oprimiert in den TOP Google Rankings . Sie können mich hierzu gerne über Whatsapp ansprechen.

AFFILIATE
Weihnachten-in-Duesseldorf.de finanziert sich teilweise über Affiliate, Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z. B. Booking.com. Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate Partner mit einer geringen Provision vergütet. Es entstehen Ihnen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Quellen
Fotos: Karlheinz Hillesheim, Jaroslav Voznica, Sabine Terhorst, Stefan Pollmanns, Kopfbilder, Videosequenzen auf dieser Webseite mit freundlicher Genehmigung 2018 www.duesseldorf-tourismus.de. Lagepläne und Stadtpläne In-House durch redaktion-i-media

Webseitenstruktur      Webdesign & Online Marketing aus Düsseldorf
Navigation

Impressum       Datenschutz

Weihnachten-in-Duesseldorf.de verwendet ausschließlich programmtechnisch unverzichtbare Cookies um Ihnen eine komfortable und technisch einwandfreie Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten.
Unsere Datenschutzbestimmungen
Stacks Image 994