Die Königsallee, bekannt als „KÖ“, gilt nicht nur als eine der renommiertesten Einkaufsstraßen der Welt, sondern auch als prachtvolle Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf. Während der Adventszeit wird die gesamte Allee in ein funkelndes Lichtermeer gehüllt, das die eleganten Geschäfte und die imposanten Baumreihen in einem warmen, festlichen Glanz erstrahlen lässt. Hier wird nicht nur geschlendert – hier wird die Magie von Weihnachten in luxuriösem Ambiente zelebriert.
In diesem Jahr begeistert der Weihnachtsmarkt auf der Königsallee mit noch mehr festlich dekorierten Ständen, die sich von der Girardet-Brücke bis zur malerischen Eislaufbahn am Corneliusplatz erstrecken.
Die Besucher erwartet eine große Vielfalt an kunstvoll dekorierten Weihnachtsbuden, die von handgefertigten Geschenken bis hin zu edlen Christbaumkugeln alles bieten, was das Herz begehrt. Besonders beliebt sind die Buden mit Engelmotiven, die ein nostalgisches, traditionelles Flair in das moderne Ambiente der KÖ bringen.
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Glühweinstände, die sich harmonisch in die weihnachtliche Kulisse einfügen. Sie sind der perfekte Ort, um sich bei einem heißen Getränk aufzuwärmen und das bunte Treiben auf der KÖ zu beobachten. Die vorbeifahrenden Luxuslimousinen, die eleganten Flaneure und das edle Ambiente schaffen eine besondere Atmosphäre, die den Weihnachtsmarkt auf der Königsallee einzigartig macht.
Der Markt beginnt an der Girardet-Brücke und zieht sich entlang der KÖ bis zum Corneliusplatz, wo eine funkelnde Eislaufbahn die Besucher in winterliche Stimmung versetzt. Die gesamte Allee ist festlich beleuchtet, und die Bäume entlang der Shopping-Seite erstrahlen in einer glitzernden Lichterpracht, die den Besuchern das Gefühl gibt, durch eine zauberhafte Winterwelt zu schlendern. Es ist ein Anblick, der Jahr für Jahr viele Menschen aus nah und fern anzieht.
Die einzigartige Kombination aus luxuriösem Shopping und festlichem Weihnachtsmarkt macht die Königsallee zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit. Zwischen exklusiven Boutiquen und renommierten Geschäften wie Gucci, Prada und Louis Vuitton finden Besucher immer wieder kleine Inseln weihnachtlicher Tradition. Hier verbinden sich Eleganz und Besinnlichkeit, sodass man stilvoll einkaufen und gleichzeitig die zauberhafte Weihnachtsstimmung genießen kann. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt der Königsallee ist ein absolutes Highlight für alle, die die exklusive und dennoch warme Weihnachtsatmosphäre Düsseldorfs erleben möchten.
Der Lichterdom ist seit 2016 ein zentraler Blickfang und ein beliebtes Fotomotiv auf der Königsallee. Auch in diesem Jahr überspannt er wieder die KÖ-Brücke an der Steinstraße und verleiht der Königsallee eine besonders festliche Atmosphäre. Bereits in den 1950er Jahren gab es eine ähnliche Konstruktion an dieser Stelle, die an die heutige Gestaltung erinnert. Besonders beeindruckend ist die Spiegelung des Lichterdoms im Wasser des KÖ-Grabens, die für unvergessliche Fotos sorgt.
Der Lichterdom ist ein 40 Meter langer und 15 Meter hoher Doppelbogen, der aus über 3.500 Lichtern besteht. Er wurde erstmals im Jahr 2016 installiert und ist seither eines der Highlights der Düsseldorfer Weihnachtszeit.
Haben Sie schon ein zentrales Hotel zu Ihrem Weihnachtsmarktbesuch gebucht?
Weihnachtsmarkt-in-Duesseldorf.de
ist ein freies, unabhängiges Initiativ-Projekt von rimVERLAG und der redaktion-i-media. Wir informieren auf den folgenden Seiten ausschließlich über die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf, deren Lage, Öffnungszeiten und Angebote. Alle Inhalte ohne Gewähr.
redaktion-i-media
die Redaktion
Jahnstraße 30a
41564 Kaarst
FACEBOOK Share
rimVERLAG
Content Creator
Jahnstraße 17
40215 Düsseldorf
WERBE-PARTNER
- klick
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Werbe-Partnern oder Kooperationen, die zu unserem Weihnachten-in-Duesseldorf.de Konzept passen. Unsere Webseiteinhalte stehen durchschnittlich zu über
95% SEO-oprimiert in den TOP Google Rankings
. Sie können mich hierzu gerne über
Whatsapp
ansprechen.
AFFILIATE
Weihnachten-in-Duesseldorf.de finanziert sich teilweise über Affiliate, Partnerprogramm-Verlinkungs-Angebote, z. B. Booking.com. Buchungen oder Bestellungen, die über einen dieser extra ausgewiesenen Buchungs-Links erfolgen, werden von Affiliate Partner mit einer geringen Provision vergütet. Es entstehen Ihnen hierdurch keine Preisnachteile oder versteckte Extra-Kosten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Quellen
Fotos: Karlheinz Hillesheim, Jaroslav Voznica, Sabine Terhorst, Stefan Pollmanns, Kopfbilder, Videosequenzen auf dieser Webseite mit freundlicher Genehmigung 2018 www.duesseldorf-tourismus.de. Lagepläne und Stadtpläne In-House durch redaktion-i-media